Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Bad Alexandersbad, München (epd). Das Bayerische Bündnis für Toleranz ruft die Menschen dazu auf, an der Bundestagswahl am 23. Februar teilzunehmen - und Extremisten dabei keine Stimme zu geben. "Jede Stimme für die Demokratie ist eine Stimme gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus", teilte das Bündnis mit Sitz in Bad Alexandersbad am Montag mit. Es rief dazu auf, Parteien zu wählen, "die für unsere Demokratie stehen, die die Grundwerte unserer Verfassung achten und die Menschenwürde ohne Wenn und Aber schützen".
epd
Aus der Landeskirche
3 months 3 weeks ago
Nach der tödlichen Messerattacke hat in der Stiftskirche in Aschaffenburg ein Gedenkgottesdienst stattgefunden. Landesbischof Christian Kopp gedachte mit eindringlichen Worten der Opfer.
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm der FDP zeigt, welche Positionen die Partei vertritt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Mit der Kampagne "Für alle" ruft die evangelische Kirche zur Stärkung der Demokratie und zur Bundestagswahl am 23. Februar auf. Ulrich Hornfeck, evangelischer Christ und Vorstand eines mittelständischen Unternehmens in Mittelfranken, reflektiert in einem Gastbeitrag über notwendige Politik und die Rolle der Kirche.
Ulrich Hornfeck
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Was gibt es für verschiedene Segensformeln? Was ist alles Segen? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Am Anfang eines Jahres ist der Wunsch nach Veränderung noch groß: Was könnte ich alles machen, anders machen, besser, schöner?! Wie kann man diese Veränderungshoffnung bewahren und vor allem: wie kann sie genährt werden? Pfarrerin Sandra Zeidler in der Evangelischen Morgenfeier.
Sandra Zeidler
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Würzburg, Berlin (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hält die Entwicklung der AfD für "erschreckend". Die Rede von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel auf dem jüngsten Parteitag habe gezeigt, "dass sie sich längst einer zerstörerischen Ideologie verschrieben hat". Bei der AfD sehe er "keine Möglichkeit, ein Gespräch mit demokratischen Regeln zu führen", sagte Schuster dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstag) und bekannte: "Mich nervt, dass ich immer wieder dasselbe sagen muss."
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Peter Maffay wurde letztes Jahr 75. In einem Bildband hat er teils sehr persönliche Fotos seiner Karriere und seines privaten Lebens zusammengestellt. Im Interview spricht der Musiker über Kindheit, Kinder und seinen Glauben.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Schwabach (epd). Mit einer Gedenkveranstaltung hat am Freitagabend der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Bayern den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz (27. Januar) begangen. Es habe nach dem Zweiten Weltkrieg Jahrzehnte gedauert, bis das Leid ihrer Minderheit anerkannt wurde, sagte Marcella Reinhardt, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands bei der Veranstaltung mit rund 300 Teilnehmenden aus der Community im Schwabacher Markgrafensaal. "Immer noch sehen sich viele von uns mit Ausgrenzung konfrontiert.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Andrew Sean Greers Roman "Mister Weniger" ist eine humorvolle Geschichte über das Älterwerden, das Schreiben und die Suche nach Bedeutung in einer chaotischen Welt.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Am Samstag, 25. Januar, laden das Nürnberger Evangelische Forum für den Frieden (NEFF) und das Bündnis "Nein zur Flughafen-Nordanbindung" um 15 Uhr zum 100. Schöpfungsgebet. NEFF-Geschäftsführerin Christine Mößner im Interview.
Julia Riese