Aggregator

Bündnis für Toleranz ruft zur Wahl von demokratischen Parteien auf

Sonntagsblatt 3 months 3 weeks ago
Bad Alexandersbad, München (epd). Das Bayerische Bündnis für Toleranz ruft die Menschen dazu auf, an der Bundestagswahl am 23. Februar teilzunehmen - und Extremisten dabei keine Stimme zu geben. "Jede Stimme für die Demokratie ist eine Stimme gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus", teilte das Bündnis mit Sitz in Bad Alexandersbad am Montag mit. Es rief dazu auf, Parteien zu wählen, "die für unsere Demokratie stehen, die die Grundwerte unserer Verfassung achten und die Menschenwürde ohne Wenn und Aber schützen".
epd

Bundestagswahl 2025: Wirtschaft und Kirche – geht das zusammen?

Sonntagsblatt 3 months 3 weeks ago
Mit der Kampagne "Für alle" ruft die evangelische Kirche zur Stärkung der Demokratie und zur Bundestagswahl am 23. Februar auf. Ulrich Hornfeck, evangelischer Christ und Vorstand eines mittelständischen Unternehmens in Mittelfranken, reflektiert in einem Gastbeitrag über notwendige Politik und die Rolle der Kirche.
Ulrich Hornfeck

Zentralrat der Juden: "Es nervt, immer wieder dasselbe zu sagen"

Sonntagsblatt 3 months 3 weeks ago
Würzburg, Berlin (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hält die Entwicklung der AfD für "erschreckend". Die Rede von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel auf dem jüngsten Parteitag habe gezeigt, "dass sie sich längst einer zerstörerischen Ideologie verschrieben hat". Bei der AfD sehe er "keine Möglichkeit, ein Gespräch mit demokratischen Regeln zu führen", sagte Schuster dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstag) und bekannte: "Mich nervt, dass ich immer wieder dasselbe sagen muss."
epd

Sinti und Roma erinnern an Verfolgung während NS-Zeit

Sonntagsblatt 3 months 3 weeks ago
Schwabach (epd). Mit einer Gedenkveranstaltung hat am Freitagabend der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Bayern den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz (27. Januar) begangen. Es habe nach dem Zweiten Weltkrieg Jahrzehnte gedauert, bis das Leid ihrer Minderheit anerkannt wurde, sagte Marcella Reinhardt, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands bei der Veranstaltung mit rund 300 Teilnehmenden aus der Community im Schwabacher Markgrafensaal. "Immer noch sehen sich viele von uns mit Ausgrenzung konfrontiert.
epd