Sonntagsblatt
1 day 21 hours ago
München, Freiburg (epd). Die Autorin Karen Köhler und die Illustratorin Bea Davies haben für ihren Kinderroman "Himmelwärts" den mit 8.000 Euro dotierten Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis erhalten. Das Buch ist im Februar 2024 im Hanser Verlag (München) erschienen. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger als Gastgeber und Weihbischof Robert Brahm (Trier) als Vorsitzender der Jury übergaben am Donnerstag den Preis und die Statuette bei einem Festakt im Friedrichsbau in Freiburg im Breisgau, teilte die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn mit.
epd
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Die Jury hat die Shortlist für den Lagois Fotopreis "Was macht uns reich?” ausgewählt. Der Überblick.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
Bad Alexandersbad (epd). In verschiedenen Orten in Oberfranken werden in den kommenden Wochen Gedenktafeln enthüllt, die an Verbrechen gegen Sinti und Roma erinnern sollen. Das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad und der Bayerische Landesverband Deutscher Sinti und Roma wollen laut Mitteilung damit Geschehnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus aufarbeiten. 1942 befahl Heinrich Himmler durch den "Auschwitzerlass" die Deportation aller noch im Reichsgebiet lebenden Sinti und Roma in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
epd
Aus der Landeskirche
2 days 2 hours ago
Interview mit Landesbischof Christian Kopp zur Stellungnahme der EKD zur Novellierung des Schwangerschaftsabbruch.
Aus der Landeskirche
2 days 2 hours ago
Erinnern heißt Verantwortung übernehmen! Zum 30. Jahrestag des Genozids in Srebrenica ist das Erinnerungsprojekts "ŠTO TE NEMA – Warum bist du nicht mehr hier?" erstmals vom 15. bis 24. Mai in München zu sehen.
Aus der Landeskirche
2 days 2 hours ago
Landesbischof Christian Kopp hatte zum Jahresempfang in die Evangelische Akademie Tutzing eingeladen.
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
"einfach heiraten" begeistert Paare und Pfarrerpersonen in Bayern gleichermaßen: unkompliziert, berührend, mit echtem Segen. Kirchenrat Michael Wolf verrät, warum die Aktion so erfolgreich ist – und was andere Landeskirchen daran inspiriert.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
Ein neues Glasfenster zum Thema "Gnade" bereichert das Ulmer Münster. Der Glaskünstler Thomas Kuzio schuf das 14 Meter hohe Werk, das Licht, Farbe und Spiritualität vereint – finanziert allein durch Spenden Ulmer Bürgerfamilien.
epd
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
Nürnberg (epd). Schafe, Esel, Hunde, Vögel, Fische: In der Bibel ist von vielen Tieren die Rede. Dem Bibelmuseum Bayern in Nürnberg sind "Tiere in der Bibel" eine Sonderausstellung wert. Vom 5. Juni bis 28. September ist sie zu sehen, teilte das Museum mit.
epd
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
Marktoberdorf, Ostallgäu (epd). Am 23. Mai feiert das neue Festival "Klangsinn" in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf Premiere. Dabei handle es sich um ein neues Format, das die Beziehung deutscher Musiker und Komponisten zu St. Petersburg ins Zentrum rücke, teilte die Akademie mit. Ins Leben gerufen haben das Festival die zwei russischen Musiker Evgeny Sinaiski (Wiener Konservatorium) und Kirill Timofeev (Rastrelli Cello Quartett), die beide aus St. Petersburg stammen.
epd
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
Minister Blume, bekennender Protestant, hat seiner Landeskirche bei deren Jahresempfang am Mittwoch den Rücken gestärkt. Feiertage streichen - nicht mit der bayerischen Staatsregierung. Und er findet es gut, dass sich Kirchen politisch einmischen.
epd
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
München (epd). Rund ein Drittel der Bevölkerung droht laut einer Studie den Kontakt zum demokratischen Diskurs zu verlieren. Dies geschehe aus Überforderung, aufgrund selektiver Mediennutzung oder gezielter Abgrenzung, wie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) am Donnerstag in München mitteilte. Besonders betroffen seien "Meinungsmitläufer", die Politik meiden und dennoch extreme Haltungen äußern, sowie "Empörte", die nach Bestätigung ihrer Wut suchen. Für die Medien bedeute dies Handlungsbedarf.
epd
Sonntagsblatt
2 days 6 hours ago
Neuburg a.d. Donau (epd). Über 2200 haupt- und ehrenamtliche Mesnerinnen und Mesner kümmern sich in den evangelischen Gemeinden Bayerns um alle Belange rund um Gottesdienst und Kirche. Die "Fachgruppe Kirchner" im "Verband kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bayern" (vkm) wiederum kümmert sich seit 50 Jahren um diesen Berufsstand. "Mesnerinnen und Mesner sind Teil des Gottesdiensts, das Gesicht der Gemeinde, Mädchen für alles - ohne sie läuft in der Kirche nichts", sagte der Fachgruppenvorsitzende Robert Haack im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
2 days 6 hours ago
Ein neuer Meditationsweg in Wunsiedel lädt mit sieben "Ich-bin-Worten" Jesu zur inneren Einkehr ein. Entstanden in ökumenischer Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland und Tschechien – ein Ort des Glaubens, der Begegnung und der Stille.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Jazz, Buffet und große Fragen: Beim Jahresempfang der bayerischen Landeskirche diskutieren Expert*innen über Achtsamkeit, Erfolg und Sinn – launig, pointiert und mit Blick auf eine Gesellschaft zwischen Anspruch und Empfindlichkeit.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 days 8 hours ago
Wer für eine Gruppe ein Tagungs- und Gästehäuser in Bayern sucht, hat die Qual der Wahl: Denn die Bandbreite ist groß – von der 800-jährigen Burg über den vornehmen Hotelbetrieb bis zur Blockhütte für Selbstversorger ist alles möglich. Ein Überblick.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
Die Empörung war groß: Die AfD-Fraktion hatte den bekannten Rechtsextremisten Götz Kubitschek als Demokratie-Experten für eine Landtags-Anhörung nominiert. Nun haben die Ausschussmitglieder der übrigen Parteien entschieden: Kubitschek kommt nicht.
epd
Sonntagsblatt
2 days 10 hours ago
Ein Junggesellenabschied muss nicht peinlich oder klischeehaft sein! Holt euch hier Tipps für einen modernen, respektvollen und unvergesslichen JGA – ohne Fremdscham, dafür mit Spaß, Stil und echten Erinnerungen.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
2 days 21 hours ago
Tutzing (epd). Die heutige Zeit ist laut dem bayerischen Landesbischof Christian Kopp geprägt von großen Zumutungen. "Menschen reagieren emotional und sehr sensibel: manche verletzt, manche wütend", sagte der evangelische Theologe beim Jahresempfang der Landeskirche am Mittwochabend im Schloss Tutzing laut Manuskript. "Die einen reagieren, indem sie auf andere losgehen, die anderen, indem sie sich zurückziehen. Die Dritten suchen neue Formen des Ausgleichs."
epd
Sonntagsblatt
2 days 22 hours ago
In der Advents- und Weihnachtszeit scheinen Engel allgegenwärtig. Als goldgelockte Wesen zieren sie Baum und Grußkarten. Auch in der biblischen Weihnachtsgeschichte tauchen immer wieder Engel auf. Gabriel ist einer von nur drei Himmelsboten, deren Namen die Bibel nennt.
Sonja Poppe