Urne auf einem Friedhof
Bildrechte Christian Schauderna_fundus-medien.de

Sonntag, 23.11.2025, 10.00 Uhr
Gedenken an die Verstorbenen des Jahres
Erlöserkirche in Herrsching

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres erinnern wir an die Menschen aus unserer Gemeinde, die in diesem Jahr verstorben sind. Wir lesen ihre Namen, für jeden brennt ein Kerze vor dem Altar. Wir trösten uns damit, dass Gott die Namen derer kennt und bewahrt, die wir gehen lassen mussten. Noch ein Hinweis: Die Kirche ist momentan nicht beheizbar. Bitte kommen Sie in warmer Kleidung!

In diesem Jahr beteiligen sich unsere Konfis wieder an der Aktion "Konfis backen Brot für die Welt". Herzlichen Dank an die Bäckerei Benedikter in Andechs, die mit den Konfis backt und die Zutaten spendet!

Die Brote werden am Ewigkeitssonntag, den 23.11.2025, im Anschluss an den Gottesdienst im Vorraum der Kirche verkauft. 

Der gesamte Erlös geht an ein Projekt von Brot für die Welt.

Herzliche Einladung, ein Brot mitzunehmen!

Das Thema des Heftes lautet "... dann halte die andere Wange hin!" Gibt es eine Wehr-Pflicht?. Sie finden dazu im Heft Gedanken von jungen Menschen und eine Fantasie der Entfeindung. Außerdem erhalten Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit bis Fasching.

Das Heft wird den Gemeinde-Mitgliedern Ende November als Druckexemplar zugestellt. Sie können es schon jetzt hier herunterladen.

Macht hoch die Tür  - wir machen die Tore weit!

Herzliche Einladung am 29. November 2025 um 18:00 Uhr in der Erlöserkirche Herrsching mitzusingen.

Die Kantorei lädt Sie und Euch zu einem gemeinsamen  Adventssingen ein. Lassen Sie uns die Adventszeit in einer stimmungsvollen Dreiviertelstunde mit Kinderpunsch und Glühwein willkommen heißen. 

Da die Kirche nicht beheizt ist, bitte gerne warm anziehen!

Begleitet werden wir von einem Blechbläserquartett und Christa Edelhoff-Weyde an der Orgel, die Leitung hat Birgit Henke.

Baby auf Decke
Bildrechte Filip Mroz auf Unsplash

Gottesdienst für alle Generationen
am 1. Advent, 30.11.2025, 10.00 Uhr
in der Erlöserkirche in Herrsching

Zurzeit scheinen die Reichen, Großen, Starken das Ruder in die Hand zu nehmen. Wer viel Geld oder Waffen hat, setzt sich durch. Advent setzt einen anderen Akzent. Wir hoffen auf den Gott, der sich klein macht und deshalb die Welt erlöst. Diese Hoffnung feiern wir am 1. Advent in einem Gottesdienst, bei dem Menschen jeden Alters willkommen sind, besonders die Kinder.